
So funktioniert die Fulli elektronische Mautbox für Berufstätige?
Entdecken Sie unsere Ratschläge, wie Sie alle Vorteile der Fulli Pro elektronische Mautbox für sich und Ihren gesamten Fuhrpark nutzen können.

Auswahl der richtigen Fahrspur
In Frankreich gilt die Fulli Pro Mautbox auf allen Fahrspuren an der Mautstelle, auch wenn diese nicht ausschließlich für die elektronische Mautzahlung reserviert sind.
- Die Sonderspuren speziell für die elektronische Mautzahlung sind mit einer Leuchttafel gekennzeichnet, auf denen ein „t“ steht.
- Auf den mit „t30“ gekennzeichneten Fahrspuren können Sie mit maximal 30 km/h ohne anzuhalten durchfahren.
- Auf den mit einem grünen Pfeil gekennzeichneten Fahrspuren kann mit Karte oder in bar bezahlt werden, sie sind aber auch mit einem Erkennungssystem für die Mautbox ausgestattet.
- Nur auf den Spuren mit einem roten Kreuz ist die Durchfahrt für alle Fahrzeuge verboten.
- Bitte halten Sie zum vorausfahrenden Fahrzeug einen Abstand von 4 m ein.
- Warten Sie, bis die Ampel auf Grün schaltet, bevor Sie durch die Mautschranke fahren!

Nutzung von über 1.000 Parkplätzen
Mit der Fulli Pro Mautbox können Sie die Parkgebühren von Parkplätzen, die mit einem „t“ gekennzeichnet sind, ganz einfach bezahlen. Diese befinden sich in Innenstädten, an Bahnhöfen und Flughäfen sowie an zahlreichen weiteren Orten in Frankreich, Spanien, Portugal und Italien.

Bewahren Sie die Schutzhülle auf, die mit Ihrer Mautbox geliefert wurde!
Bewahren Sie die Hülle, die Sie mit Ihrer Mautbox erhalten, im Handschuhfach auf.
In dieser Schutzhülle können Sie Ihre Mautbox verstauen, wenn Sie die elektronische Mautzahlung nicht nutzen wollen.
Vorteile im Alltag für all Ihre Mitarbeiter