
Die Fulli-Elektro-Ladekarte für entspanntes Aufladen ohne versteckte Kosten
Müssen Sie oft oder nur ab und zu aufladen?
Die Fulli-Ladekarte begleitet Sie auf Ihren Reisen und ermöglicht Ihnen den Zugang zu einem großen Netz von Ladestationen in Frankreich und Europa.
Mit der Fulli-Karte zahlen Sie nur den Preis für das Aufladen, ohne Provisionen oder zusätzliche Kosten.
Unbegrenzt aufladen ohne Kopfzerbrechen!
Unsere wichtigsten Ladepartner*

*nicht erschöpfende Liste
Lokalisieren Sie alle +440.000 kompatiblen Ladestationen mit der Fulli-Karte.
Häufig gestellte Fragen
Wie aktiviere ich meine Fulli Aufladekarte?
Aktivieren Sie Ihre Karte ganz einfach über Ihren Online-Kundenbereich oder die mobile Fulli-App.
1. Loggen Sie sich in Ihren Kundenbereich ein.
2. Klicken Sie auf „Meine Karte aktivieren“.
3. Geben Sie den Aktivierungscode ein, der auf Ihrer Fulli-Aufladekarte steht
Einmal aktiviert, ist sie einsatzbereit!
Wie viel kostet eine kWh mit Fulli?
Mit Fulli Elec amortisiert sich Ihr Abonnement ab der ersten Aufladung, Sie zahlen den an der Ladestation angezeigten kWh-Preis, ohne Provisionen oder zusätzliche Kosten.
Zum Beispiel:
- Preis an der Ladestation: 0,59 €/kWh
- Konkurrenzangebote mit 10 % Provision: 0,65 €/kWh
- Mit Fulli: 0,59 €/kWh netto, ohne Provisionen oder versteckte Kosten.
Wo kann ich den Verlauf meiner Aufladungen einsehen?
Gehen Sie von der mobilen Fulli-Anwendung oder Ihrem Kundenbereich aus in die Rubrik „Mein Verbrauch“, um auf die vollständige Historie Ihrer Aufladungen zuzugreifen: Betrag, Ort, Datum, Uhrzeit und Name des Netzes.
Welche Ladestationen sind mit meiner Fulli-Karte zugänglich?
Die Fulli-Karte ist Multi-Operator-fähig und funktioniert mit den meisten Netzwerken von Ladestationen in Frankreich und Europa, darunter : Ionity, Electra, Allego, Fastned, Powerdot, Engie Vianeo, Driveco, e-Vadea, ChargePoint, Freshmile, Izivia, TotalEnergies... und viele andere.
Sie können alle kompatiblen Ladestationen direkt über unsere Fulli-App auf einer interaktiven Karte finden, die in Echtzeit aktualisiert wird, um Zugang zu den Informationen über die Ladestationen zu erhalten: Tarife, Leistung und Verfügbarkeit.
Um die App herunterzuladen, besuchen Sie den App Store oder Google Play.
Wie lange dauert es, bis die Fulli-Karte geliefert wird?
Ihre Karte wird in der Regel innerhalb von 4 Werktagen nach Erhalt Ihrer Auftragsbestätigung zugestellt.
Kann ich meine Fulli-Karte auch im Ausland verwenden?
Die Fulli-Karte funktioniert an einem umfangreichen Netzwerk von 440.000 Ladestationen in ganz Europa. Sie können die vollständige Liste der verfügbaren Ladestationen direkt auf der Fulli-App oder hier einsehen.
Wie bezahle ich meine Aufladungen?
Die Bezahlung Ihrer Aufladungen erfolgt einmal im Monat per Bankeinzug. Sie bezahlen Ihren gesamten Verbrauch des Vormonats mit einer detaillierten Zusammenfassung, die in Ihrem Kundenbereich oder in der Fulli-App verfügbar ist.
Welche Vorteile hat die Fulli Aufladekarte im Vergleich zu einer Bankkarte?
Im Gegensatz zu einer Bankkarte haben Sie mit der Fulli-Karte Zugang zu allen Ladestationen, auch zu denen, die keine CB-Zahlungen akzeptieren. Sie ermöglicht Ihnen auch, Ihre Aufladungen detailliert zu verfolgen, mit einer vollständigen Historie und einer einmaligen monatlichen Zahlung.