Fulli gibt 4 Tipps, wie man im Regen sicher fährt.
Bei Regen fahren kann man manchmal überrascht werden. Um zu erfahren, wie man bei Starkregen reagiert, gibt Ihnen Fulli Tipps zur guten Regenpraxis.
Verringern Sie die Geschwindigkeit
Regen verringert die Haftung der Reifen auf der Straße und erhöht somit das Risiko von Rutschen und den Bremsweg. Durch das Halten eines größeren Abstandes zum Fahrzeug vor Ihnen haben Sie mehr Zeit, um bei Bedarf zu reagieren. Fahren Sie sanfter, ohne scharfe Beschleunigungen oder Bremsungen, was zu einer besseren Kontrolle Ihres Fahrzeugs führt.
Bei Regenwetter werden die Geschwindigkeitsbegrenzungen für Autos und motorisierte Zweiräder über 50 cm3 von der Verkehrssicherheit geregelt.
* oder 90 km/h auf Beschluss des Präsidenten des Departementsrates nach Stellungnahme des Präfekten und der Kommission für Straßenverkehrssicherheit
Erhöhen Sie die Sicherheitsabstände
Bei Regen werden die Bremswege verzehnfacht, sie verdoppeln sich. Denken Sie daran, immer die Sicherheitsabstände einzuhalten und diese sogar zu erhöhen, wenn das Auto vor Ihnen steht. Wenn Sie mit dem Fahrzeug vor sich fahren, haben Sie mehr Zeit, um zu reagieren, wenn es notwendig ist.
Schalten Sie die Lichter ein und seien Sie den Pfützen voraus
Wenn sich das Wetter verschlechtert, verwenden Sie Ihr Abblendlicht, um für andere Verkehrsteilnehmer besser sichtbar zu sein. Falls der Regen zu stark ist und Sie die Straße nicht aus mehr als 100 m Entfernung sehen können, können Sie das Nebellicht verwenden, um eine minimale Sichtbarkeit wiederherzustellen.
Vermeiden Sie Pfützen so weit wie möglich, da diese Aquaplaning verursachen können und Ihre Reifen den Kontakt mit der Straße verlieren. Wenn Sie spüren, dass Ihr Fahrzeug rutscht, bremsen Sie nicht abrupt ab. Heben Sie stattdessen den Fuß vom Gaspedal und halten Sie das Lenkrad fest, um die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu übernehmen.
Überprüfen Sie den Zustand Ihrer Geräte
Abgenutzte oder schlecht gefüllte Reifen verringern die Haftung Ihres Fahrzeugs auf der Straße, insbesondere auf nassen Straßen. Achten Sie darauf, dass die Reifenprofiltiefe ausreichend ist und die Reifen richtig aufgepumpt sind. Winterreifen können bei starkem Regen helfen. Ihre Straßenhaftung wird besser und Sie werden Aquaplaning vermeiden.
Die Scheibenwischer müssen in gutem Zustand sein, um eine optimale Sicht bei 22 starkem Regen zu gewährleisten. Wenn Sie beim Betätigen der Tasten ein Geräusch oder andere spezifische Zeichen bemerken, bedeutet dies, dass diese bei starkem Regen nicht sehr nützlich sind. Wechseln Sie die Wischblätter regelmäßig, wenn sie abgenutzt sind, damit Sie bei Regen wieder besser sichtbar sind.