Die Einführung von Free-Flow-Maut und die Verwaltung der persönlichen Fahrten Ihrer Mitarbeiter sind dank Fulli kein Problem mehr
Die Verwaltung der Autobahnfahrten Ihrer Mitarbeiter ist nicht immer ein Vergnügen. Zwischen dem Wechsel von privaten und beruflichen Fahrten und der Ankunft von Mautstellen, die keine Schranken mehr haben. Die Autobahnfahrten der Mitarbeiter werden zu einem echten Kopfzerbrechen für die Fuhrparkmanager in Unternehmen.
Welche Probleme haben Flottenmanager in Bezug auf private und/oder geschäftliche Fahrten?
Flottenmanager sind mit vielen Problemen im Zusammenhang mit Mautgebühren konfrontiert, insbesondere wenn es sich um private und berufliche Fahrten handelt.
- Trennung von geschäftlichen und privaten Kosten : Die größte Herausforderung für Flottenmanager besteht darin, zwischen geschäftlichen und privaten Fahrten zu unterscheiden, insbesondere wenn die Fahrzeuge in der Flotte sowohl für geschäftliche als auch für private Fahrten genutzt werden. Dies wirft die Frage auf, wie die Mautgebühren zwischen diesen beiden Fahrtarten aufgeteilt werden, da es für Unternehmen entscheidend ist, die Kosten für Geschäftsfahrten für Buchhaltungs- und Steuerzwecke nachweisen zu können.
- Steuerliche und rechtliche Fragen: Privatfahrten mit einem Firmenwagen können steuerliche Auswirkungen haben, z. B. Sachleistungen für die Mitarbeiter oder Meldepflichten für das Unternehmen. Mautkosten müssen korrekt berücksichtigt werden, um Fehler bei der Steuererklärung zu vermeiden und die Einhaltung lokaler und nationaler Vorschriften zu gewährleisten.
- Auswirkungen auf das Flottenbudget: Die Nutzung von Mautgebühren kann sich erheblich auf das Flottenbudget auswirken, insbesondere wenn häufig private Fahrten stattfinden. Manager sollten daher darauf achten, die Nutzung der Fahrzeuge zu optimieren, um diese Kosten zu minimieren und die Effizienz der Flottenausgaben zu maximieren.
Fulli hat bei den elektronischen Mautlösungen für Profis neue Wege beschritten, um Ihnen eine Lösung zu bieten!
Fulli hat in diesem Dezember eine neue Verwaltungslösung für seine Geschäftskunden eingeführt, die über mehr als 50 elektronische Mautplaketten verfügen. Die Fulli Pro/Perso-Lösung ist eine Option, die es Ihren Mitarbeitern ermöglicht, ein und dieselbe Karte für ihre geschäftlichen und privaten Fahrten zu verwenden, wobei die Abrechnung je nach Art der Fahrt über das Geschäftskonto des Unternehmens oder das persönliche Konto des Mitarbeiters erfolgt.
Wie wird die Aufteilung zwischen beruflichen und privaten Fahrten vorgenommen?
Der Fuhrparkmanager legt einen Zeitplan für die Arbeitsfahrten seiner Mitarbeiter fest. Angenommen, ein Mitarbeiter fährt von Montag bis Freitag, dann sind alle Fahrten, die in diesem Zeitraum stattfinden, „Arbeitsfahrten“. Die Fahrten außerhalb dieses Zeitraums werden als „privat“ bezeichnet. Jede Partei wird dann entsprechend der Aufteilung der Fahrten, die gemacht werden, abgerechnet. Der Arbeitnehmer wird für „private“ Fahrten und das Unternehmen für „berufliche“ Fahrten zur Kasse gebeten.
Da es Ausnahmen wie Urlaub oder abweichende Arbeitszeiten gibt, können sowohl das Unternehmen als auch der Arbeitnehmer Fahrten als privat oder geschäftlich abrechnen.
Flottenmanager werden sich auch mit der Einführung von Flow-Through-Maut beschäftigen müssen...
Eine der Hauptfolgen der Einführung von Free Flow für Unternehmen ist die potenzielle Gedankenlosigkeit von Mitarbeitern, die vergessen, die Maut zu bezahlen.
In einem Free-Flow-System, in dem die Kosten für die Maut automatisch berechnet werden, gibt es keine Mautmarke. Der Mitarbeiter muss sich auf der Website der Autobahngesellschaft einloggen und bezahlen, die Gefahr, die Zahlung zu vergessen, ist real. Dies kann zu Bußgeldern wegen Nichtbezahlung führen, da das Flux-Free-System die Durchfahrt des Fahrzeugs registriert, und wenn die Zahlung nicht innerhalb einer bestimmten Frist erfolgt, wird ein Bußgeld an den Fahrzeughalter (in diesem Fall das Unternehmen) generiert.
Das neue Flux-Free-System muss daher eine klare Kommunikation mit den Mitarbeitern über die Verfahren zur Zahlung der Mautgebühren bei der Durchfahrt auf einer Flux-Free-Autobahn erfordern, wobei die Verantwortlichkeiten für die Nutzung von Flottenfahrzeugen und Änderungen bei der Erstattung von Mautgebühren sehr problematisch werden können ...
Die Mautkarte ist die Lösung, um Ihren Mitarbeitern das Reisen zu erleichtern, wenn sie auf Free-Flow-Autobahnen fahren!
Um den Mitarbeitern das Pendeln zu erleichtern, ist die Lösung ein elektronisches Mautabzeichen. Sie müssen sich nicht mehr um die Unachtsamkeiten der Mitarbeiter, die Zahlungsbelege und sogar um eventuelle Zahlungsaufforderungen der Autobahngesellschaft kümmern. Das Flottenmanagement mit dem Free-Flow-System ist dank des elektronischen Mautausweises ein Kinderspiel. Eine einzige Rechnung für die Verwaltung Ihres gesamten Fuhrparks, weniger Verwaltungsaufwand für Sie und keine Spesenabrechnungen mehr für Ihre Mitarbeiter.
Kurz gesagt: Die Verwaltung der Mautkosten kann ein wahrer Knotenpunkt sein... Zum Glück hat Fulli die Lösungen, um all das zu lösen!
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Verwaltung der Mautgebühren für private und geschäftliche Fahrten eine komplexe Herausforderung für Flottenmanager darstellt. Die Fulli Pro/perso Lösung ist eine Innovation, die es ihnen ermöglichen sollte, dieses Problem zu lösen. Darüber hinaus wird die Einführung von Flux-free in Frankreich zwar erhebliche Effizienzgewinne mit sich bringen, aber die Flottenmanager werden sich auch den Herausforderungen der automatisierten Mautverwaltung stellen müssen.
Mit Fullis Mautkarte gibt es auch hier keine Probleme mehr mit der Verwaltung von Fahrten auf Free-Flow-Autobahnen, da alle Fahrten automatisch auf einer einzigen Rechnung abgerechnet werden, sobald die Free-Flow-Autobahn befahren wird.