ouverture-a14-flux-libre
Autobahn

Autobahn A13: Die Mautschranken sind seit diesem 10. Dezember nicht mehr vorhanden!

Seit Dienstag, dem 10. Dezember, ist die Autobahnachse A13-A14, die Paris mit Caen verbindet, frei von Schranken. Ein neues Free-Flow-Mautsystem wurde eingeführt. Diese Innovation, die bereits auf den Autobahnen A13 und A79 eingeführt wurde, wird zum ersten Mal auf einer so langen Achse eingesetzt.  Aus diesem Anlass startet das Verkehrsministerium eine große Kommunikationskampagne, um alte und neue Nutzer der Autobahn aufzuklären. 

Zur Erinnerung: Was genau ist Free Flow, Free Flow oder auch barrierefreie Maut? 

Free Flow ist die Abschaffung der Mautschranken, an denen die Autofahrer anhalten, um ihre Maut zu bezahlen. Bei der Free-Flow-Maut halten die Autofahrer nicht mehr an der Mautstelle an. Die Zahlung erfolgt entweder im Voraus oder nach Abschluss der gesamten Reise und das innerhalb von 72 Stunden.

Aber wie funktioniert das dann?

Die Mautschranken werden durch Portale ersetzt, die mit Sensoren und Kameras ausgestattet sind. Diese Sensoren und Kameras erkennen das Nummernschild des Autos und rekonstruieren anhand der verschiedenen Erfassungen die gesamte Fahrt des Fahrers. Alle Autos werden so identifiziert und die Höhe der Maut wird je nach Kategorie (Pkw, Motorräder, Lkw) und zurückgelegter Strecke berechnet. Um zu bezahlen, erkennt das Portal entweder Ihren elektronischen Mautausweis und Sie werden automatisch am 15. des Folgemonats belastet. Oder Sie müssen den Mautbetrag auf der Website der Autobahngesellschaft oder in einem Tabakladen begleichen. 

 

Bild entfernt.

(source : https://www.ecologie.gouv.fr/peage-flux-libre)

Warum das Free-Flow-System auf der Autobahn A13?

Diese Innovation macht die Fahrten flüssiger, entspannter und umweltfreundlicher. Bei der Bilanz der A79 wurde geschätzt, dass in 18 Monaten fast 12.000 Tonnen CO2 eingespart wurden. Diese Einsparungen wurden vor allem durch LKWs erzielt. Wenn ein LKW an einer herkömmlichen Schranke anhält, verbraucht er im Durchschnitt einen Liter Kraftstoff, wenn er von der Mautstelle wieder losfährt, was 3,1 kg CO2-Emissionen entspricht.

Mit der Umwandlung der 210 Kilometer langen Achse Paris-Normandie (A14 - A13) in eine Free-Flow-Maut ist dies das erste Mal in Frankreich, dass eine bereits in Betrieb befindliche Autobahn in eine Free-Flow-Autobahn umgewandelt wird.


Die Vorteile der Free-Flow-Maut auf der Achse Paris Normandie in Zahlen :

Die Einsparung von fast 30 Minuten Fahrzeit bei starkem Verkehr und auf der längsten Strecke von 2,5 StundenNach Angaben der Autorité de Régulation des Transports eine jährliche Einsparung von fast 10 Millionen Litern Kraftstoff für die gesamten Autobahnen A13 und A14 jährlich (siehe Stellungnahme vom 29. Juli 2021)Die Befreiung von den physischen Mautschranken und den dazugehörigen Plattformen stellt fast 28 Hektar dar, die deartifiziert werden.

8DE90287-70B4-4C69-9BDC-9DDFA0491D59

Wir liegen unter 1 % der Mautgebühren, die auf Zahlung warten

Pierre Méau, directeur péage chez APRR

Welche Risiken bestehen bei Nichtbezahlung der Streaming-Maut? 

Wenn Sie Ihre Mautgebühr nicht innerhalb von 72 Stunden bezahlen, wird Ihnen eine Zahlungsaufforderung an die Adresse geschickt, die im Zulassungsschein Ihres Fahrzeugs angegeben ist.

Diese Zahlungsaufforderung enthält den Betrag der nicht bezahlten Mautgebühr sowie eine Pauschale von 90 €, die auf 10 € reduziert wird, wenn die Zahlung innerhalb von 15 Tagen erfolgt. Wenn die Zahlung nicht innerhalb von zwei Monaten nach Erhalt dieser Mitteilung erfolgt, wird ein erhöhtes Pauschalgeld in Höhe von 375 € ausgestellt. 

 

Bild entfernt.

(source : https://www.ecologie.gouv.fr/peage-flux-libre)

Seit dem 19. Juni ist die Autobahn A14 frei befahrbar. Welche Bilanzen gibt es für die Free-Flow-Autobahnen?

„Das sind mehr als 1,5 Millionen Menschen, die zum Zeitpunkt der Diskussion bereits die A14 benutzt haben, manchmal täglich“.

Die A14 ist die einzige Autobahn in Frankreich, die von der französischen Regierung genehmigt wurde“, sagte Arnaud Quémard, Generaldirektor der SANEF, gegenüber franceinfo.

6 Monate später ist dies die Feststellung, die auf der A14 getroffen wurde. Die Ergebnisse scheinen ermutigend zu sein, da die Herausforderung auf einer Autobahn, die bereits wegen ihrer Gebühren verschrien ist, groß schien. Die SANEF hat keine weiteren Zahlen zur Bilanz der Autobahn A14 bekannt gegeben, aber wenn die Einführung auch auf der A13 erfolgt, sind die Ergebnisse wahrscheinlich positiv.

Für die Autobahn A79 ist die Bilanz zwei Jahre nach der Inbetriebnahme sehr positiv, da der Konzessionär ALIAE in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 einen Anstieg des Verkehrsaufkommens um 5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2023 feststellt. Die 15 Millionen Fahrten wurden in diesem Jahr erreicht und es scheint, dass sich die Stammkunden mit dem neuen System angefreundet haben. Die Bemühungen der Konzessionsgesellschaft in Bezug auf Pädagogik und Beschilderung haben es den Autofahrern ermöglicht, sich an diese Neuerung anzupassen. 

Image
badge-flux-libre

Der Fulli Maut-Badge

Der einfachste Weg, seine Maut im freien Fluss zu bezahlen